Blog
Anke Drewicke, Congstar
Seit April 2023 leitet die Diplom-Kauffrau Anke Drewicke bei Congstar den Bereich Marketing & Vertrieb. In dieser Rolle verantwortet sie die Marken- und Kommunikationsstrategie sowie den stationären und digitalen Vertrieb inklusive digitaler Analyse. Mit ihrem Team gestaltet sie den Marktauftritt des viertgrößten deutschen Telekommunikationsanbieters (über 1 Mrd. Euro Umsatz) maßgeblich mit. Unter Drewickes Führung hat […]
Alexander Ewig, AIDA Cruises
Alexander Ewig ist ein erfahrener Marketingexperte und seit 2019 als Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises tätig. In dieser Position verantwortet er die gesamte Markenkommunikation des Kreuzfahrtunternehmens, einschließlich Direct Sales und E-Commerce. Unter seiner Führung erlebt AIDA eine Phase intensiver Markenentwicklung: Ewig gilt als renommierter Marketing- und Digitalexperte, der seine tiefe Fachkenntnis […]
Philipp Westermeyer, OMR Festival
Philipp Westermeyer ist Digitalexperte, Unternehmer und Geschäftsführer von OMR (Online Marketing Rockstars). Mit tiefgehender Fachkenntnis in Online‑Marketing, Plattformstrategien, Medienökonomie und Digitaltrends hat er sich als einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Digitalwirtschaft einen Namen gemacht. Er gilt als Macher und Ideengeber und wird oft als absoluter Pionier im digitalen Marketing bezeichnet.
Werbung wird raffinierter
Im Kampf um Aufmerksamkeit müssen Unternehmen immer raffiierter vorgehen, damit ihre Werbung noch wahrgenommen wird. Auch die Werbemedien werden laufend kreativer, wenn es um neue Werbeformate geht.
Warum Personalisierung gerade boomt
Klar, personalisierte Werbung bringt mehr Klicks. Aber jetzt macht es KI leicht, massenhaft Werbebotschaften zu individualisieren, ohne dass mehr Kosten entstehen.
Sind Influencer gute Markenbotschafter?
Das Einsetzen von Influencern erhöht Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Meist haben sie eine große und engagierte Fangemeinde. Die Empfehlungen werden im Vergleich zu traditioneller Werbung als authentischer und glaubwürdiger wahrgenommen. Aber nicht alles funktioniert.
Werden KI-generierte Bilder zum Standard?
Im Marketing spielen sowohl Bildgeneratoren als auch traditionell erstellte Bilder von Fotografen und Grafikern eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Schlüsselargumente für beide Ansätze.
Städte verbieten Werbung
Zwei gegenläufige Trends: einerseits boomt Digital out of Home, andererseits wehren sich immer mehr Städte gegen Außenwerbung.
Voice ist im Kommen
Miteinander reden ist die älteste und wirkungsvollste Kommunikationsform. KI macht es möglich, dass Voice auch für Unternehmen an Bedeutung gewinnen wird.
KI-Modelle werden besser
Gleich drei Unternehmen haben diese Woche neue Large Language Models vorgestellt. Und Googles DeepMind hat gerade die Silbermedaille bei der Mathe-Olympiade IMO gewonnen.