Fabian Haustein, Unger

Fabian Haustein ist Digitalexperte und Marketingtechnologie-Spezialist. Seit Anfang 2023 ist er der erste Chief Digital Officer (CDO) des Hamburger Luxusmodehändlers Unger Fashion. Haustein verfügt über einen kaufmännischen Hintergrund (Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann und ein berufsbegleitendes BWL-Studium) und verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit Technologie-Know-how. Seine berufliche Laufbahn umfasst über ein Jahrzehnt in IT- und E-Commerce-Funktionen, in denen er durch proaktives Vorgehen und innovative Lösungsansätze auffiel.

Vor seiner aktuellen Rolle leitete Haustein ab 2021 als Director IT die Digitalisierung bei BabyOne, einer Fachmarktkette für Babybedarf. Dort verantwortete er die Modernisierung der IT-Architektur und trieb den Ausbau der IT-Organisation sowie die Transformation zur Omnichannel-Organisation maßgeblich voran. Unter seiner Mitwirkung launchte BabyOne 2022 eine neue E-Commerce-Plattform auf Basis von Shopware 6, die innerhalb eines Jahres entwickelt wurde und die nahtlose Verzahnung von Online-Shop und über 100 Filialen umsetzte. Haustein erklärte, seine Hauptaufgabe sei es gewesen, eine „Schaltzentrale für Kundenkontakte über alle Verkaufs- und Absatzwege hinweg zu implementieren“ und den Wandel zum Omnichannel-Händler aktiv mitzugestalten. Zuvor hatte er als Geschäftsführer der Esska.de GmbH, einem Online-Fachmarkt für Industriebedarf, frühzeitig innovative Technologien eingeführt – etwa eine visuelle Produktsuche –, um die Kundenbindung zu stärken.

In seiner Position als CDO bei Unger verantwortet Haustein sowohl die Weiterentwicklung des Online-Geschäfts als auch das digitale Marketing. Er entwickelt gemeinsam mit der Geschäftsführung umfassende Digitalstrategien, um mittels neuer Technologien Umsatzwachstum, Kundenerlebnis und Wettbewerbsfähigkeit des Traditionsunternehmens zu steigern. Dazu gehören die Optimierung der User Experience, die Implementierung von Omnichannel-Strategien sowie der Ausbau von Data-Analytics- und KI-Lösungen im Marketing.

Hausteins kaufmännische Ausbildung und sein Betriebswirt-Titel bilden ein solides Fundament für diese Schnittstellenrolle zwischen Technologie und Business. Er verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Change-Management und betont, dass bei allen Technologieprojekten die Mitarbeiter frühzeitig eingebunden werden müssen. Branchenmedien würdigen ihn als „innovativen Technologievisionär“ und heben seine Fähigkeit hervor, Teams mitzunehmen und digitale Lösungen erfolgreich umzusetzen.

Sein breites Interesse an Marketing zeigt sich unter anderem daran, dass er Datenanalyse, KI, Social Media und Influencer-Marketing gleichermaßen vorantreibt. Überdies teilt Haustein seine Expertise regelmäßig als Redner auf Fachkonferenzen, etwa zu datengesteuertem Marketing im Mittelstand.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marketing Briefing
Newsletter
Jeden Monat die neusten Interviews