Christian Walka, porta Möbel

Christian Walka ist seit November 2021 Leiter CRM & Loyalty bei porta Möbel im Rhein‑Main‑Gebiet. In dieser Funktion steuert er das strategische Customer Experience Management, verantwortet Kundendatenstrategien, CRM‑Prozesse, Customer Lifecycle Management sowie die Kundenzufriedenheit. Sein Verantwortungsbereich umfasst Loyalty‑Programme, analytisches Kampagnenmanagement, Predictive Analytics sowie umfassende Marktforschung und Feedbacksteuerung. Dabei verbindet er datengetriebene Präzision mit klarer Kundenzentrierung.

Vor seiner aktuellen Rolle war Walka über neun Jahre Partner beim European Service Institute, ab 2018 verantwortlicher Director Customer Intelligence & Strategy bei dacuma – data‑driven customer management und davor Head of CRM / Kundenmanagement bei Adler Modemärkte AG. Seine berufliche Basis legte er in Beratungsrollen beim European Service Institute, bei 2hm & Associates sowie als Research Director bei der TTR Group und Senior Consultant bei MP Marketing Partner Consulting. Erste Erfahrungen im Kundenfokus sammelte er sogar als Produktmanager bei DaimlerChrysler.

Ein zentrales Projekt seiner Zeit bei porta war der Launch der porta CARD – ein modernes, rein digitales Loyalty‑Programm, das im Herbst 2023 in Rekordtempo entwickelt wurde und schnell mehr Mitglieder als im Business‑Case geplant gewann. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren die digitale Abwicklung (via App/Web/Kundenkonto statt Plastikkarte), ein unmittelbarer Mehrwert in Form eines 5‑Prozent-Basisrabatts, sowie eine integrierte Marketingkampagne im starken Jahresendgeschäft. Dabei setzte er auf transparente, abteilungsübergreifende Projektarbeit: Bereits im ersten Meeting waren rund 40 Personen von Marketing, IT, Management involviert, begleitet durch ein Projektleitungsbüro und regelmäßige Jour Fixes. Auch das Controlling wurde früh eingebunden – so ließen sich Kosten gegen prognostizierte Mehrumsätze exakt gegenüberstellen, was den Erfolg messbar machte.

Ein weiteres Leuchtturmprojekt war die Einführung von KI‑gestützter Customer Experience. Gemeinsam mit Parsionate realisierte Walka eine zentrale Kundendatenbank als Grundlage für personalisierte Customer Journeys. Ein Ähnlichkeitsalgorithmus lieferte automatisierte Produktvorschläge via E‑Mail, was Öffnungsraten um 50 %, Klickrate verdoppelt und Massenmailings reduziert hat. Das stärkte nicht nur die Marketingeffizienz, sondern etablierte einen klar messbaren Mehrwert und beschleunigte die digitale Transformation bei porta.

Aus seiner Expertise spricht auch öffentliches Engagement: Christian Walka trat als Panel‑Gast beim Retail Discussion Panel 2022 auf, organisiert mit Comarch und der Technischen Hochschule Ingolstadt. Dort diskutierte er Themen wie Customer Centricity, Predictive Analytics und Omnichannel-Strategien. Er wurde zudem auf der Plattform Digitale Kundenerfahrung 2025 als Kopf hinter Loyalitäts-Apps, digitalen Kundenkarten und kundenorientierter Nachhaltigkeitskommunikation hervorgehoben.

Christian Walka steht somit für CRM-Expertise auf höchstem Niveau, mit tiefem analytischem Verständnis, technologischem Weitblick und konkretem Umsetzungstalent. Er initiiert innovative Projekte entlang realer Kundenerwartungen, verknüpft interne Expertise mit externem Know-how, schafft Daten-basierte Lösungen und prägt die CRM-Strategie von porta Möbels deutlich mit.
12:59 Uhr
bitte ohne Fettungen

Eine antwort auf “Christian Walka, porta Möbel”

  1. Christian Walka zeigt beeindruckende Expertise im CRM-Bereich! Die Case Studies zur porta CARD und der KI-Einführung sind sehr inspirierend und bestätigen seine Fähigkeit, data-driven Kundenlösungen erfolgreich umzusetzen. Ein wertvoller Einblick für alle im Marketing!

Schreiben Sie einen Kommentar zu football bros Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marketing Briefing
Newsletter
Jeden Monat die neusten Interviews