Carsten Weiskopf, Börlind
Carsten Weiskopf ist seit September 2021 Director E-Commerce bei der BÖRLIND GmbH und verantwortet dort die digitale Wachstumsstrategie, die kanalübergreifende Customer Journey sowie die enge Verzahnung von Markenwerten mit klar messbaren Performance-Zielen. Er bringt tiefgehende Expertise in der Entwicklung skalierbarer E-Commerce-Modelle, der Internationalisierung digitaler Geschäftsmodelle und in der Einführung innovativer Vertriebskanäle mit.
Seinen akademischen Grundstein legte er mit einem Dualstudium und einem Masterabschluss (M.A.) in Business Management mit den Schwerpunkten Marketing und Finance an der Hochschule Trier. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Villeroy & Boch, wo er zunächst als International Sales- & Marketing-Controller tätig war. Anschließend übernahm er als Head of Marketing-Controlling in der Tableware-Division die Verantwortung für die Steuerung internationaler Marketingbudgets und KPI-basierter Erfolgskontrolle. Später war er als Marketing Project Manager Innovations in der Bath & Wellness-Division für die Umsetzung neuer Produkt- und Marketingkonzepte zuständig.
2015 wechselte Weiskopf zu Euromaster, wo er zunächst als Head of Retail Marketing und später als Head of Retail Marketing, Digital & E-Commerce tätig war. Dort verknüpfte er stationären Handel mit digitalen Kanälen, entwickelte Omnichannel-Strategien und optimierte die digitale Leadgenerierung.
Von 2018 bis 2021 prägte er in leitender Funktion bei Breuninger die E-Commerce-Strategie des Unternehmens. Als Head of E-Commerce Business Development verantwortete er zunächst den Ausbau digitaler Geschäftsmodelle, bevor er als Head of E-Commerce Business Development & International Markets auch die Internationalisierung vorantrieb. In dieser Zeit steuerte er erfolgreich Markteintritte, baute neue Plattformfunktionen auf und optimierte die Performance-Marketing-Architektur.
Bei BÖRLIND treibt er seit 2021 die Modernisierung und Skalierung des digitalen Vertriebs maßgeblich voran. Unter seiner Leitung stieg der E-Commerce-Anteil innerhalb kurzer Zeit auf rund ein Drittel des Gesamtumsatzes. Er initiierte den Einstieg in Social-Commerce-Kanäle wie TikTok Shop, inspiriert von internationalen Best Practices und mit einem klaren Test-and-Learn-Ansatz. Innerhalb weniger Monate arbeitete sein Team mit über 1.000 Creators zusammen, um Reichweite, Engagement und Conversion datenbasiert zu evaluieren und gezielt auszubauen.
Neben seiner operativen Rolle ist Weiskopf auch auf Fachkonferenzen wie der K5 präsent, wo er Einblicke in Plattformstrategien, Influencer-Kooperationen und agile E-Commerce-Steuerung gibt. Er steht für die Verbindung von datengetriebener Entscheidungsfindung, Innovationsfreude und konsequenter Markenorientierung – eine Kombination, mit der er sowohl bei etablierten Traditionsmarken als auch im modernen Onlinehandel messbare und nachhaltige Erfolge erzielt hat.