Die wichtigsten Digital News der Woche

Jeden Freitag erhalten Sie die fünf wichtigsten Neuigkeiten rund um Digitalisierung und künstliche Intelligenz mit Hintergrundinfos und weiterführenden Links exklusiv per E-Mail.

Die aktuelle E-Mail mit allen Details zum letzten Podcast kommt sofort nach dem Eintragen. Sie können sich natürlich jederzeit aus dem Verteiler austragen.

Die letzen 5 Themen:

Sicher ist sicher

Nicht immer ist die Cloud besser als On-Premise. Und nicht immer ist Mobile wichtiger als Desktop. Sicherheit zählt. Daher will Twitter jetzt den Ausweis sehen, während Meta noch mit KI versucht, echte Nutzer zu erkennen. Oft ist das Bewährte sicherer als das Neue.


Was ChatGPT alles kann

In immer mehr Anwendungen steckt inzwischen generative KI drin - meist von ChatGPT. Die neue Version 4.0 ist kein reines Sprachmodell mehr, sondern liest auch Bilder. Trotzdem ist Vorsicht angesagt - viele Informationen sind schlichtweg falsch. Aber das Tool mausert sich zum unverzichtbaren Werkzeug für alle Wissensarbeiter.


Mensch oder KI

Kommuniziere ich gerade mit einem Menschen oder ist das nur die KI, die meine Fragen beantwortet? Die Identifikation echter Menschen wird zur Herausforderung. Da KI immer leistnugsfähriger wird, und an immer mehr Orten zum Einsatz kommt, wird der Mensch zur seltenen Spezies.


Die Chatbots kommen

Alexa, Siri, Cortana und Bixby bekommen Konkurrenz von KI-Chatbots. Bald können alle Geräte sprechen. Losgetreten hat den Innovationsschub die generative KI von ChatGPT. Dessen neue API macht das System nun auch für andere verfügbar.


Content is King

In den 90ern war Internet primär Informationsquelle. Mit dem Social Web eroberten Cat-Content und FakeNews die Kanäle. Die Algorithmen brachten alles nach vorne, was Emotionen erzeugte. Nun sind wieder echte Inhalte gefragt.


DIGITAL-NEWS
DER WOCHE
Damit Sie nichts verpassen - bequem per E-Mail