Die wichtigsten Digital News der Woche
Jeden Freitag erhalten Sie die fünf wichtigsten Neuigkeiten rund um Digitalisierung und künstliche Intelligenz mit Hintergrundinfos und weiterführenden Links exklusiv per E-Mail.
Die aktuelle E-Mail mit allen Details zum letzten Podcast kommt sofort nach dem Eintragen. Sie können sich natürlich jederzeit aus dem Verteiler austragen.
Die letzen 5 Themen:
Geld fließt weniger
Beim Pricing und den Produktvarianten gibt es Bewegung bei Netflix und Peloton. Google und Spotify experimentieren mit Anzeigen. Hier bewirkt die von künstlicher Intelligenz befeuerte Automatisierung der Anzeigenerstellung bald eine Revolution der Branche.
Relevante Inhalte zählen
Das Geheimnis hoher Klickraten ist Relevanz. Dazu sollten Zielgruppen entlang ihrer Interessen richtig selektiert werden. Heute zeigen wir fünf Unternehmen, die das in vorbildlicher Weite realisiert haben: Gesundheit, Bilder und News sind deren Schlüssel zum Erfolg.
KI ist nicht zu bremsen
Mit IBM springt das älteste IT-Unternehmen der Erde auf den KI-Zug. Salesforce redet auch nur noch drüber, wie eigene Produkte mit KI geboosted werden. Probleme wie mangelnde Nachvollziehbarkeit und Missbrauch durch Kriminelle werden gerade gelöst, so dass der KI-Revolution nichts mehr im Wege steht.
Sicherheit geht vor
Cybercrime nimmt zu, aber das Internet wird sicherer. Unsichere Passwörter gehören bald der Vergangenheit an. Das gleiche gilt für E-Mails von nicht verifizierten Absendern. Wie wir den Umgang mit generativer Intelligenz absichern, ist noch nicht ausgemacht. Dafür wird das Leben von Polizisten sicherer.
Neue Geschäftsmodelle
Die digitale Wirtschaft dreht sich schneller: AutoGPT erledigt Mitarbeiteraufgaben autonom und neue Geschäftsfelder entstehen. Platzhirsche werden angegriffen, müssen aber auch wieder weichen, wenn andere Produkte besser sind.